
Trans-Ocean News Service, Berlin Declaration of W.War I

Chicago Radio Station WLS

R A D I O - M O M E N T E
| |||||
Crookhaven, Irland, 1902 | |||||
Festinstallation einer Marconi-Station zur Kommunikation mit Schiffen | |||||
Berlin, 1903 | |||||
weltweit erste Radio & Telegrafie-Konferenz | |||||
New York, USA, 1904 | |||||
Einführung des Alexanderson Maschinen-Telegrafen auf Niedrigfrequenzen | |||||
New York, 1908 | |||||
Studenten in den USA gründen den "Wireless Telegraph Club", der als erster Amateur-Radio-Club weltweit gilt | |||||
Antarktis, 1911 | |||||
eine australische Expedition benutzt deutsches Telefunken-Equipment, um auf 100 khz mit einer Sendeleistung von 1kW zu arbeiten | |||||
London, GB, 1914 | |||||
die Internationale Konvention zur Seerettung (SOLAS) wird beschlossen, tritt aber wegen Ausbruch des 1. Weltkrieges nicht in Kraft | |||||
Europa & USA, 1919 | |||||
Detektor-Radioempfänger werden populär | |||||
USA, 1921 | |||||
frühe QSL-Karten zirkulieren | |||||
Washington, Febr.1922 | |||||
das 1. Radiogerät des 'Weißen Hauses' | |||||
Sydney, AUS, 1923 | |||||
die erste australische LW-Station auf 273 khz ist "2FC" | |||||
Ft. Wayne, USA, Jan. 1926 | |||||
Beispiels-QSL-Karte von Radio WOWO (Mittelwelle) | |||||
Pennsylvania, USA, Jan. 1928 | |||||
US-Frequenzlisten "Radio Log" werden gedruckt | |||||
USA, 1929 | |||||
"Radio News" propagiert Bestätigungs-Marken > Radio Verification Stamps | |||||
Quito, Ekuador, Dez. 1931
| |||||
Ohio, USA, Mai 1934 zum 1. Mal erhöht eine Radiostation die Sendeleistung auf 500 kW (WLW) Ekuador, 1936 | |||||
Post von Radio HCJB "die Stimme der Anden" Genf, Schweiz, Jan. 1937 | |||||
mehrsprachige Neujahrsgrüsse der "Union Internationale de Radiodiffusion" Hollywood, USA, März 1937 | |||||
KFWB >> QSL-Karte Paris, Frankr., Nov. 1937 | |||||
Jingle der engl./französ. Station "Poste Parisien" Warschau, 1. Sept. 1939 | |||||
der Polnische Rundfunk meldet den Einmarsch deutscher Truppen Hamburg, Jan. 1940 | |||||
das Programm "Germany Calling" wurde von einem englischen Sprecher gesprochen, der sich 'Lord Haw-Haw' nannte London, GB, 1940 | |||||
Princess Elizabeth's "Rede an die Kinder" wird im Radioprogramm der BBC übertragen Hawaii, Dez. 1941 | |||||
NBC berichtet über den japanischen Luftangriff auf Pearl Harbour New York, Juni 1942 | |||||
Tägl. Weltnachrichten vom CBS Netzwerk rund um die Welt mit Liveschaltungen München, Nov. 1943 | |||||
Ankündigung der Übertragung einer Rede Hitlers durch den Großdeutschen Rundfunk Luxemburg, April 1945 | |||||
Mitschnitt v. "Nachtsender 1212" , eine Propaganda-Station Frankfurt, Dez. 1946 | |||||
Weihnachtsgruss nach Übersee Leopoldville, Kongo, 1952 | |||||
der Rundfunk in Belgisch-Kongo produziert keine eigenen Programme mehr, sondern übernimmt das Programm aus Brüssel Sao Paulo, 1953 | |||||
Radio Cultura druckt einen Promotion-Flyer Tanger, Marokko, 1954 | |||||
Start der Radiostation "Voice of Tangier" Quito, Ekuador, 1957 | |||||
Audio-Ident Radio HCJB Baikonur, Kasachstan, Okt. 1957 | |||||
Start des 1. Satelliten überhaupt --> Sputnik
| |||||
QSL-Bestätigungskarte > Japan Broadcasting Corporation (Radio Japan) Rep. Kongo, Jan. 1960 | |||||
QSL von RTF Brazzaville (Kongo) Manila, Philippinen, 1962/1963 | |||||
Print-Werbung "the Signal" v. FEBC Moskau, Juni 1963 | |||||
Radio Moskau meldet die 1. Frau im Weltall Äthiopien, 1963 | |||||
Audio-Tape "Radio Voice of the Gospel" London, Nov. 1963 BBC News über die Beerdigung v. John F. Kennedy Waters near Harwich, GB, April 1964 | |||||
Radio Caroline on the Air Internat. Gewässer, Nordsee, Jan. 1970 | |||||
mehrsprachiger Start von RNI "Radio Northsea International" auf dem Sendeschiff MEBO-II Peking, Nov. 1970 | |||||
Radio Peking gibt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Italien bekannt London, Dez. 1970 BBC Radio 4 Px am 31.12.70 DDR, Sept. 1975 | |||||
Pausenzeichen, Ansage & Hymne des Senders "Stimme der DDR" San Francisco, 1976 | |||||
Ansagen der Station "KGEI" Stimme der Freundschaft & QSL-Karte DDR, Dez. 1978 | |||||
Mitschnitt der Nachrichten des "Berliner Rundfunks" Cernobio, Italien, Nov. 1979 | |||||
"Radio 24" startet sein Programm für die Schweiz via Antenne aus Italien Port Stanley, Falkland Inseln, April 1982 | |||||
FIBS berichtet, dass die engl. Radiostation von argentinischen Soldaten besetzt ist Aarhus, Dänemark, Juni 1983 | |||||
Ansage des 1. FM-Lokalradios in Dänemark Nottingham, Juli 1984 | |||||
"Radio Arthur" begleitete als 'Freie Rundfunkstation' den Bergarbeiter-Streik | |||||
Bonaire, Ndl. Antillen, 1991 Trans World Radio macht auf die Sendungen von HCJB Quito aufmerksam Guatemala-City, April 1993 | |||||
Audio-Aufzeichnung "Radiostation TGNA", Kurzwelle 3300 khz, mit Ident. Rom, Sept. 2007 | |||||
letzte Sendeminute von RAI auf Kurzwelle Sackville, Canada, Juni 2012 | |||||
Radio Canada International schließt alle Programme auf Kurzwelle Taipeh, Taiwan, Juni 2016 | |||||
Ausschnitt aus dem Russisch-Programm von "Radio Taiwan International" Pyongyang, DPR Korea, Juni 2017 | |||||
Audio-Beispiel der Station "Voice of Korea" (Kurzwellenrundfunk) |